27 Teilnehmer aus 18 Vereinen trafen sich am 22.03. zum ersten Informationsaustausch im Tischtenniskreis Wetterau.
Hier kurz die inhaltlichen Schwerpunkte, die angesprochen wurden:
Inhalt/Thema | Ideen/Maßnahme |
Beiratstagung des HTTVs am 17.03. | Auf den Webseiten des HTTVs sind drei wichtige Beschlüsse aufgeführt. Die weiteren Änderungen der Satzung werden im nächsten Plopp veröffentlicht.
Für euch wichtig: – erhebliche Gebührenerhöhung für die Vereine |
Systemtraining für Erwachsene | Das nächste Training wird Ende April/Anfang Mai in Dortelweil stattfinden. Sobald der Termin feststeht erfolgt die Einladung. |
Datenschutz | Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist ab den 25. Mai 2018 für jeden Verein – unabhängig seiner Mitgliederzahl – verpflichtend. Wir werden versuchen, einen Dozenten für einen Impulsvortrag zu gewinnen. |
Spielgemeinschaften | Für den Herrenbereich des HTTVs immer noch nicht möglich. Hier die kurze Beschreibung des möglichen Verfahrens : – Wechsel aller Spieler von Verein A nach Verein B – Namensänderung des Vereins B (optional) – Satzungsänderung mit z.B. Klärung der Mitgliedsbeiträge für Verein A – Antrag auf Spielklassenübernahme an den HTTV – Mitteilungen an den lsb |
Kreishallen | Die Probleme mit kreiseigenen Hallen wurden angesprochen. Der Kreiswart erfragt offiziell beim Wetteraukreis nach den Regeln/Vorgaben für die Feriennutzung der Hallen. |
KLZ | Bisher sind alle Trainingseinheiten für den A-Kader ausgefallen (persönliche Probleme, Hallenprobleme). Nach den Osterferien wird das Training in Bad Nauheim aufgenommen. |
4er-Klasse | Angesprochen wurde die unterschiedliche Leistungsstärke in der Sonderklasse. Als Idee vielleicht, dass zwei Gruppen (leistungsstark, leistungswillig) gebildet werden. Ist aber stark abhängig von der Anzahl der gemeldeten Mannschaften. |
Comments are closed